KONTAKT

Teamentwicklung

Raus aus der EU Hauptstadt Brüssel mit dem Team der Abteilung „EU Angelegenheiten Brüssel“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU.

Und hinein in die Abgeschiedenheit des Landes nahe der Hauptstadt, um eine Teamklausur abzuhalten. Dabei soll das Miteinander im Team gestärkt, Klarheit über Rollen und Aufgaben geschaffen werden und der gemeinsame Auftrag geschärft werden, so die Teamleiterin Mag.a. Karin Bik-Bernhard.

Daraus wird ein sehr gelungener und inspirierender Workshop mit neun engagierten Teilnehmer:innen. Zu Beginn sorgt das vertiefende Kennenlernen und der Austausch über die individuellen Tätigkeitsbereiche („Meine Arbeit im Team“) für ein besseres gegenseitiges Verständnis.

Die Team-Retrospektive anhand der Segelboot-Metapher bietet einen intensiven Blick auf alle förderlichen und hinderlichen Faktoren. Es entsteht viel Diskussionsstoff und Veränderungsansätze, beispielsweise das Aufbrechen bisheriger Strukturen für mehr Miteinander und Wissenteilen, die Einführung eines Buddy-Systems, Ideen zu neuen Kommunikationsformaten oder das Onboarding neuer Kolleg:innen, das mit viel Engagement neu gedacht wird.

In einer Feedback-Session zum Abschluss nutzen alle die Gelegenheit, Eindrücke und offene Wünsche zu äußern und zu hören. Die Energie und der Wille zur Weiterentwicklung ist im gesamten Workshop spürbar.

Viele konkrete TO DOs werden vereinbart, Verantwortlichkeiten verteilt und erste Ideen sofort auf den Weg gebracht.

Es sind zwei starke Tage für das Team – mit viel Klarheit, Verbindung und Aufbruchsstimmung.